Ihre Anforderungen sind einzigartig. Warum sollte eine Website Ihnen also das anzeigen, was alle zu sehen bekommen? Bei uns können Sie Ihre eigene Perspektive wählen. Dies wirkt sich übergreifend auf die Sortierung oder Sichtbarkeit von Informationen aus – nicht nur auf einer Seite, sondern überall auf aleri.de.

Rolle – Mein Fachbereich …

Thema – Ich begeistere mich für …

Das Missing-Pattern

Das Ziel eines jeden Chatbots ist, Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Eine Möglichkeit, an die notwendigen Informationen zu kommen, die der Bot für diese Aufgabe braucht, stellt das Missing Pattern dar.

zum Artikel

Data Centric Solutions and AI: Das ist künstliche Intelligenz?

Künstliche Intelligenz ist wie die Relativitätstheorie: Jeder kennt sie, kaum einer versteht sie. Dabei steht all der Hype letztlich auf einem nüchternen Fundament von Mathematik und Zweckorientierung.

zum Artikel

Lernen durch Schmerzen - wie uns Agilität hilft, ehrlich besser zu werden

Während es noch 62 Jahre brauchte, bis 50 Millionen Menschen ein Auto nutzten, dauerte es beim Fernseher nur noch 22 Jahre, bei Pokémon Go nur noch 19 Tage. Unsere Welt ist von rapiden Veränderung gekennzeichnet.

So gehen wir damit um

Cloud und Headless-Architektur: Schneller agieren, flexibler reagieren

Der Einzelhandel steht vor einem Umbruch: Der E-Commerce-Boom der letzten Jahre wird stärker befeuert, da Kunden vermehrt online bestellen möchten. Hier können zwei Trends helfen: Cloud und Headless.

zum Artikel

Wichtigkeit eines agilen Mindsets für Unternehmen und Mitarbeiter

In diesem Artikel wird die Definition des agilen Mindsets geklärt sowie die Wichtigkeit für Unternehmen und insbesondere deren Mitarbeiter erläutert und erste Lösungsansätze für Unternehmen zur internen Implementierung eines agilen Mindsets skizziert.

zum Artikel

Minimum Loveable Product

Noch einmal mit Gefühl: Aus MVP wird MLP

zum Artikel
Was tun Frontend-Entwickler und -entwicklerinnen?

Das (fast) allmächtige Frontend oder warum Frontend-Entwickler und -Entwicklerinnen immer mehr können.

Was macht den Job des Frontend-Entwicklers, bzw. der Frontend-Entwicklerin so spannend?

zum Artikel

Agil skalieren ohne Framework - darf man das?

Unsere Umweltfaktoren ändern sich täglich, deshalb versuchen die meisten Firmen agil zu arbeiten, top-down einen Kulturwandel und eine neue Art des Arbeitens einzufordern. Meist geschieht das mit einem Framework. Aber ist es immer hilfreich?

zum Artikel

Industrial IoT meets NB-IoT: Introduction to Revolutionary Pi Connect and Dragino Bee BC95

We will be diving into IIoT with RevPi Connect, which is a powerful IIoT solution from KUNBUS.

zum Artikel

Introduction to 5G and IoT - The New Generation of Cellular Mobile Connection Protocols

The new generation of cellular mobile connection provides a lot of features upon older versions as 4G, 3G and 2G.

zum Artikel

Programming Narrowband IoT Applications

Programming Narrowband Modules such as the BC68/BC95 from Quectel or uBlox’ SARA N410. Looking at the spec sheets of these modules can be a bit overwhelming, so what’s really necessary to connect an IoT device to a backend service? In this series we’re showing how to get started!

zum Artikel

ThingForward NB-IoT Shield - Real Life Example Demonstration

As long as we are dealing with NB-IoT, we considered of being more specific about real life examples using our Grove connector and narrowband protocol. Today we will be programming by using an MCU from Adafruit, NB-IoT module, OLED screen, and some sensors in order to show the capabilities of our new hardware on a real life NB-IoT task.

zum Artikel

Choosing a NarrowbandIoT module according to project requirements

Narrowband offers both low power consumption and low-cost hardware expenses.
Now, for a prototyping project, a typical question is exactly what module to buy because there are quite a few to choose from. In the past few weeks, we've been working intensively with chips from Quectel, and we're happy to share our insights!

zum Artikel

An Introduction to Narrowband Iot

This blog post gives an overview of NB-IoT technology and its specifications, as well as a discussion of the reasons for choosing NB-Iot instead of current protocols. This post will give you some additional knowledge about NB-IoT applications, hardware selection, shields and programming it for NB-IoT.

zum Artikel

A first look at the Arduino MKR1500 for LTE Narrowband & LTE-M connectivity

For the past four months, we’ve been taking a deeper look into Narrowband as a mobile/M2M technology, some of the modules currently available and its applications in general.

zum Artikel
Document Object Model

Document Object Model

DOM ist zwar allgegenwärtig in der Webentwicklung, es ist aber trotzdem schwierig, es genau zu definieren. Wir tun es.

zum Artikel

Überall UX / UI – was machen die eigentlich?

Überall ist von UX die Rede, dutzende Jobbezeichnungen, von denen wir auf den ersten Blick nicht erkennen können, worin sie sich voneinander unterscheiden. Und was bedeutet UX eigentlich im Kern? Wir klären auf.

zum Artikel

Serverless - Hat der klassische Webserver ausgedient?

Den meisten Entwicklern ist der Begriff serverless sicherlich schon mal über den Weg gelaufen. Doch was bedeutet er eigentlich? Hier eine Einführung in die Grundlagen von Cloud- und Serverless-Computing.

zum Artikel
Einführung in die API-Economy

Einführung in die API-Economy

Die Idee einer API-Economy ist weder neu noch innovativ, sie ist vielmehr evolutionär und wird begünstigt durch technische Entwicklung und Share Economy.
Wir zeigen Ihnen alles, was Sie wissen sollten.

zum Artikel

API-Design

Das Ziel ist es, einen verständlichen, konsistenten und erweiterbaren Vertrag zwischen dem Anbieter (Provider) und den Nutzern (Consumer) einer Schnittstelle zu beschreiben.

zum Artikel
Secrets Management

Modernes Secrets Management für Cloud- und OnPremise-Applikationen

Das Ziel sollte sein, die Speicherung und Verarbeitung von Secrets möglichst sicher zu gestalten. Erfahren Sie wie.

zum Artikel

Change Management: Offensichtliches methodisch anwenden

Projekterfolge haben selten etwas mit Glück zu tun. Werden alle Aspekte – technisch, fachlich und menschlich ausreichend bedacht, führt es zu einer signifikant höheren Chance, dass sich der gewünschte Erfolg einstellt. Dabei helfen Methoden: Projektmanagement, (agile) Umsetzungsmethoden und Change Management. Erfahren Sie, wieso Change Management so wichtig ist..

Mehr erfahren
Linux

Linux Container - sicher bauen und betreiben

Unternehmen verinnerlichen mehr und mehr die Vorteile von Linux-Containern für das Bauen und Deployment ihrer Applikationen und Services.

zum Artikel

Kong Ingress Controller

Der Kong Ingress Controller für Kubernetes als leichtgewichtige Alternative zum Service Mesh.

Mehr erfahren
Seite teilen