Effektivität steigern durch agiles Arbeiten: LEGO Scrum-Workshop für Einsteiger*innen oder zur Auffrischung

In unserer schnelllebigen, digitalen Welt führt kein Weg an Agilität vorbei. Agilität ist einer der Schlüssel, um im Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Viele Teams halten allerdings noch an ihren altbewährten Methoden fest. Sie setzen agile Methoden vielleicht vereinzelt ein, können so aber bei Weitem nicht das Erfolgspotential von Agilität heben. Lassen Sie uns das ändern.

Learning by playing
Egal, ob Sie einen praxisnahen Einstieg in das beliebte Framework suchen oder Sie Ihr bisheriges Vorgehen optimieren möchten – unser Scrum Grundlagen-Workshop vermittelt Ihnen hands-on die Grundlagen und aktuellen Best Practices und das spielerisch mit Hilfe von LEGO. Nach nur einem Tag sind Sie fit, um Ihr nächstes Scrum-Projekt erfolgreich ins Ziel zu bringen.

Darum ist Scrum ein Must-Have im Toolset erfolgreicher Unternehmen

Lange Entwicklungszyklen, spätes Feedback von Kunden, teure Produktanpassungen – die Arbeit nach dem traditionellen Wasserfall-Modell ist ein Auslaufmodell. Kunden suchen gezielt Anbieter, die sie eng in die Entwicklung einbinden, die schnell auf Feedback reagieren und kosteneffizient zu ersten Ergebnissen kommen. Kurz: Sie suchen agile Anbieter.

Schieben Sie die Umstellung zu agilen Methoden nicht auf, aus Angst, der Aufwand sei zu groß. Scrum lässt sich sukzessive einführen, ohne Ihre laufenden Projekte zu beeinträchtigen. Mit dem agilen Framework erzielen Sie für Ihre Kunden wesentlich schneller und vor allem bessere Ergebnisse.

Sie möchten hybride Ansätze aus Wasserfall und agilen Methoden umsetzen? Die Kombination kann sinnvoll sein, doch auch hierfür müssen Sie erst einmal die Basics agiler Methoden beherrschen. An dieser Stelle setzt unser Scrum-Workshop an.

In nur einem Tag machen wir Sie fit
für die Arbeit nach Scrum Best Practices

Lego Workshop Scrum

Unser 1-Tagesworkshop richtet sich sowohl an Einsteiger*innen, die bisher noch keine agilen Methoden praktizieren, als auch an Teams, die zwar bereits mit agilen Frameworks experimentiert haben, mit ihren Ergebnissen jedoch unzufrieden sind oder ihr Vorgehen mit neuesten Best Practices abgleichen möchten.

Wir kombinieren Theorie und Praxis so, dass Sie nach nur einem Tag in der Lage sind, Scrum effektiv und methodengerecht in Ihr Team einzuführen. Anhand eines LEGO-Projekts werden Sie die grundlegenden Elemente wie Sprint Planning, Review und User Stories direkt anwenden. Auch das Planen und Schätzen von Aufwänden handhaben wir in unserem Workshop spielerisch und nutzen dafür unser Aleri Scrum Poker.
Unser gesamter Workshop ist damit hands-on.
Sie bauen ein klares Verständnis auf, wie mit Scrum schnell und für alle sichtbar Projektfortschritte entstehen. Sie werden erkennen: Scrum ist keine Raketenwissenschaft.

1-Tagesworkshop: Scrum-Grundlagen für die Praxis

  • Inhouse-Training: bei Ihnen vor Ort oder in unserem Trainings Lab
  • Zielgruppe: Projektmanager*innen, Teammitglieder (Entwickler*innen und Non-Tech Rollen)
  • Level: Einsteiger*innen mit und ohne erster Praxiserfahrung
  • Inhalte: Theoretische Grundlagen (vormittags), LEGO-Praxisübung (nachmittags)

Damit der Transfer gelingt: Ganzheitlicher Support für Ihre Transformation zur agilen Arbeitsweise

Unser Scrum-Workshop enthält alles, was Sie brauchen, um Scrum in Ihren Projekten erfolgreich einzusetzen. Dennoch können im Projektalltag Hürden und Fragen aufkommen. Wir stehen Ihnen gerne als Coaches und Trainer*innen unterstützend und nach Ihrem Bedarf zur Seite, sodass Sie schnell Routine gewinnen und Ihre Lernkurve steigt.

Scrum ist ein bewährtes Framework und die Basis, um in die agile Arbeitsweise einzusteigen. Doch es gibt weitere Methoden, die je nach Projektanforderungen eine gute Ergänzung oder Alternative darstellen. Das Scaled Agile Framework (SAFe) ist beispielsweise prädestiniert, um agile Praktiken in größeren Unternehmen zu skalieren.

Wir beraten und begleiten Sie mit einem umfassenden Methodenset und der Erfahrung aus hunderten Kundenprojekten.  

Lego Workshop Scrum

Sind Sie bereit, die Basis für Ihren agilen Erfolg zu legen?

Klären Sie Ihre Fragen zu unserem Scrum-Workshop gerne in einem persönlichen Gespräch.

((Contact Form))

Dieses Feld ist Pflicht.
*Pflichtangaben

Ihre Ansprechpartnerin

Seite teilen