Welches Frontend-Framework eignet sich am besten für Dein Projekt?

Die Frontend-Entwicklung ohne Framework-Verwendung ist heutzutage schwer vorstellbar. Die Verwendung eines geeigneten Frameworks im Projekt erleichtert die Entwicklerarbeit deutlich und sie erhöht die Flexibilität und Funktionalität einer Anwendung. Das Framework ist eine Softwareplattform, welche wertvolle Dienste, wie beispielsweise Wiederverwendbarkeit der Komponenten, Routing- und Template-Systeme, auf dessen Basis ein Programm erstellt werden kann, erweist. Dies ist der Grund, warum es immer mehr Frameworks gibt.

Wie soll man in der ständig wachsenden Framework-Welt fündig werden?

  • Worauf soll es bei der Framework-Auswahl geachtet werden?
  • Welches Framework eignet sich am besten für Dein Projekt?

Die Frameworks bzw. Bibliotheken zu vergleichen, indem man auf die Anzahl der Sterne auf GitHub, auf Erwähnungen bei Google oder auf die Menge offener Fragen im Internet achtet, ist sicherlich der falsche Weg, da die Häufigkeit der Nutzung in anderen Kontexten keine Relevanz für Deinen Anwendungsfall hat.     

Um die Frage des „Best fits“ beantworten zu können, sollte man die Stärken und Schwächen der zu vergleichenden Frameworks sowie die Projektanforderungen und Auftraggeber-Wünsche kennen. Als Hauptkriterien für jedes Projekt gelten außerdem die Dimensionen Qualität, Zeit und Kosten. Wie sieht es zudem mit der Wartung bzw. mit zukünftige Planungen/Weiterentwicklungen der Anwendung aus?

Der Vergleich von Frameworks kann schwierig sein, da auch jede:r Entwickler:in einen eigenen Entwicklungsstil hat. React lässt Entwickler:innen beispielsweise große Freiheit en und bietet mehrere Wege zur Aufgabenlösung während Angular restriktiver ist und häufiger auf die Doku verweist. Manchmal hängt die Entscheidung für oder gegen ein Framework also sogar vom Erfahrungslevel der Entwickler:innen ab.

Du findest diese Themen auch spannend und bist auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Dann bewirb' Dich bei uns!

Angelina Arsumanjan, Aleri Solutions

Angelina Arsumanjan

IT Specialistangelina.arsumanjan@aleri.de
Seite teilen