Podcast: Qualitätssicherung in agilen Projekten

Teaserbild Podcast: Qualitätssicherung in agilen Projekten

In dieser Podcast-Episode werfen wir einen Blick auf die Welt des Qualitätsmanagements im professionellen Projektumfeld. Ob im traditionellen Setting oder im agilen Kontext – Qualitätssicherung spielt eine zentrale Rolle. Im herkömmlichen Ansatz übernimmt ein Testmanager die Verantwortung für die Planung und Steuerung von Tests. Doch wie gestaltet sich die Qualitätssicherung in agilen Teams, in denen die Verantwortung für Qualität von allen geteilt wird?

Unsere Gastexpertin, Sabine Freter, Technology Lead Testmanagement bei Aleri, gewährt uns Einblicke in die Welt des agilen QS-Testings. Als erfahrene Expertin für Test- und Fehlermanagementprozesse bringt sie langjährige Projekterfahrung in traditionellen und agilen Umgebungen mit. Ihr Leitmotiv lautet dabei: "Testen so früh wie möglich". Aber warum ist das so wichtig? Sabine Freter erklärt es uns anhand anschaulicher Praxisbeispiele.

Erfahren Sie, welche Besonderheiten es beim agilen QS-Testing gibt und warum das agile Mindset eine Schlüsselrolle in Entwicklungsteams spielt. Tauchen Sie ein in die Welt der agilen Qualitätssicherung und lassen Sie sich von Sabine Freters Erkenntnissen inspirieren. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für alle, die sich für die Herausforderungen und Möglichkeiten der Qualitätssicherung in agilen Projekten interessieren.

Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Thema Testmanagement

Sabine Freter

Technology Lead: Test Managementsabine.freter@aleri.de