(wir) /gestalten/ (ihre) [digitalen produkte]

#barrierefrei#

Setzen Sie auf digitale Teilhabe: Wir machen Ihre digitalen Produkte barrierefrei.

Um im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025 (BfSG) zu agieren und Ihren Kundenkreis zu erweitern, optimieren wir die Zugänglichkeit Ihrer digitalen Produkte. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Inklusion als treibende Kraft Ihrer Digitalisierung zu etablieren. Ein inklusives Design steigert nicht nur Ihre Reichweite, sondern positioniert Ihre Organisation Unternehmen als Vorreiter, der großen Wert auf Vielfalt und Zugänglichkeit legt. Machen Sie Barrierefreiheit zu einem zentralen Merkmal Ihres digitalen Auftritts.

Individuelle Unterstützung mit erfahrenen Expert*innen


Unser erfahrenes Team bringt umfassendes Know-how mit und berücksichtigt sämtliche rechtlichen Anforderungen, um gemeinsam mit Ihnen die effektivste Lösung zu entwickeln. Wir bieten Ihnen ein Portfolio an Leistungsbausteinen, das auf die schnelle Erreichung Ihrer Ziele und wirtschaftlichen Erfolg ausgerichtet ist. Sie haben die Wahl zwischen einzelnen Komponenten oder einem umfassenden Gesamtpaket – unser Angebot passt sich flexibel Ihren Anforderungen an. Mit unserem Fokus auf schnelle Umsetzung sichern wir Ihnen eine effiziente Zielerreichung zu. Steigern Sie mit uns Ihren Erfolg und erweitern Sie Ihren Kundenstamm durch eine barrierefreie Lösung.

Digitale Barrierefreiheit Workshop

Das bieten wir Ihnen

Beratung

Gemeinsam mit Ihnen finden wir den optimalen Einsatz und entwickeln individuelle Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Dies kann in Workshops, direkten Gesprächen oder durch eine initiale Analyse Ihrer aktuellen Situation geschehen. Als Ihr zentraler Ansprechpartner zu allen Themen der Barrierefreiheit bringen wir umfangreiche Erfahrungen ein, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

Sensibilisierung & Verankerung

Egal ob sie noch am Anfang stehen oder schon Themen bezüglich der Barrierefreiheit umgesetzt haben. Für jeden Reifegrad können wir ihnen einen Mehrwert bieten und individuell auf ihre Bedürfnisse eingehen. Zum Beispiel durch die Durchführung von Vorträgen, Workshops, online Terminen und Weiteres, von allgemeinen Grundlagen bis hin zu individuellen Fokusthemen.

Analyse bestehender Lösungen

Nach einer ersten Analyse Ihrer bestehenden Lösungen und Prozesse können bereits viele Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, um sinnvolle weitere Schritte zu planen. Konkrete To-Dos können dann umgesetzt werden, unter anderem durch die Anwendung von BITV-Prüfschritten und WCAG-Kriterien, um klare Handlungsempfehlungen zu erhalten.

Optimierung bestehender Lösungen

Wir stehen Ihnen bei der konkreten Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung Ihrer digitalen Lösungen zur Seite, um sie inklusiver und barrierefreier zu gestalten. Dabei bieten wir individuelle Betreuung, abhängig von Ihrem Einsatzgebiet, Themenschwerpunkt oder Zielsetzung. Ob es um direkte Anpassungen im Bereich UI, UX oder Entwicklung geht – wir begleiten Sie entweder unterstützend oder übernehmen die Umsetzung.

Neuentwicklung digitaler Lösungen

Wir stehen Ihnen beim Start oder vor dem Start einer Neuentwicklung mit unseren Expert*innen zur Seite, um einen reibungslosen Ablauf und eine optimale Umsetzung zu gewährleisten. Dank unserer langjährigen Expertise können wir nahtlos agieren und wertvolle Erfahrungen einbringen – sei es als einzelner Experte oder Expertin, Teil Ihres Teams oder als Dienstleister für die gesamte Neuentwicklung.

Einbeziehung von Partnern

Dank unserer Konzentration auf Qualität statt Quantität sind wir führend und ausgewiesene Experten und Expertinnen in spezifischen Themenbereichen. Über unser breites Partnernetzwerk bieten wir Ihnen erstklassige Fachexpertise und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf. Sie profitieren von individuellen Spezialist*innen in ihren jeweiligen Fachgebieten.

Analyse & Optimierung von Website und Onlineshop bei einem deutschem Modehändler

Online Shop barrierefrei

Für einen renommierten deutschen Modehändler haben wir eine umfassende Analyse zur Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit durchgeführt. Mit der Durchführung von Workshops haben wir das Bewusstsein für diese Themen im gesamten Unternehmen geschärft. Anschließend wurde eine kontinuierliche Optimierung der bestehenden digitalen Kanäle hinsichtlich Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit durchgeführt, um schnellstmöglich den WCAG AA Standard zu erreichen und die Conversion-Rate zu steigern. Diese Maßnahmen ermöglichten es, die Website und den Online-Shop innerhalb kürzester Zeit zu optimieren und den Kundenstamm signifikant zu erweitern.

Maßgeschneiderte Neuentwicklung für eine Behörde mit höchsten Ansprüchen

Im Rahmen eines barrierefreien Relaunchs wurde nicht nur ein neues Inhaltskonzept entwickelt, sondern auch eine vollständige Neuentwicklung auf Basis eines Headless CMS durchgeführt. Gemäß der BITV-Vorschriften müssen alle CMS-Arbeitsanwendungen barrierefrei gestaltet werden. Daher wurde das Typo3 in diesem Fall grundlegend geprüft und optimiert – sowohl im Bereich UX/UI als auch Front- und Backend. Barrierefreiheit ist integraler Bestandteil der Scrum-Prozesse (DoD, DoR etc.) und fest in der UX/UI-Optimierung verankert. Da Open Source entwickelt wird, wird eine unmittelbare Zusammenarbeit mit Typo 3 und dessen Community aktiv gefördert.

Kundengespräch

Unser Angebot deckt alle Facetten der Barrierefreiheit ab

Wir bieten Ihnen eine umfassende Palette an Dienstleistungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Sie individuell und situationsgerecht in allen Aspekten der digitalen Barrierefreiheit zu unterstützen.

User Experience & User Interface (UX & UI)

UX und UI sind zentrale Aspekte der Barrierefreiheit. Wir legen besonderen Wert auf hohe Kontrastwerte, angemessene Schriftgrößen und gut lesbare Texte auf Bildern. Unser Ziel ist es, ansprechende und zugängliche Lösungen zu entwickeln, die moderne und individuell gestaltete Interfaces bieten.

Development

Im Bereich der Softwareentwicklung sind zahlreiche Maßnahmen notwendig, um digitale Angebote barrierefrei zu gestalten. Dazu gehören die Bedienbarkeit mittels Tab-Taste, klare Strukturen und Alternativtexte für Bilder, die die Nutzung von Sprachassistenten optimieren und den Nutzenden signifikanten Mehrwert bieten.

Testing und Leichte Sprache

Nutzertests mit einer inklusiven Testgruppe, die verschiedenste Beeinträchtigungen vorweisen? Wir führen Nutzertests mit einer inklusiven Testgruppe durch, die unterschiedliche Beeinträchtigungen aufweist. Zudem bieten wir durch innovative Tools die Möglichkeit, Inhalte in Leichter Sprache zu generieren. Gemeinsam mit Partnerunternehmen können wir spezielle Test-Anforderungen effektiv umsetzen und eine optimale, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung anbieten.

Digitale Barrierefreiheit ist für jeden hilfreich

Für 100 % hilfreich

Barrierefreiheit macht Inhalte für alle Nutzenden zugänglich und bietet einen deutlichen Mehrwert, insbesondere in der Nutzung und Bedienung digitaler Lösungen.

Für mind. 30 % notwendig

Die Implementierung barrierefreier digitaler Lösungen ist für viele Nutzende essentiell, um diese problemlos verwenden zu können.

Für 10 % unverzichtbar

Etwa 10% der deutschen Bevölkerung leben mit einer Behinderung. Für diese Menschen ist digitale Barrierefreiheit unverzichtbar, um am digitalen Leben teilnehmen zu können.

Seite teilen